Mit dem Beginn des Frühlings sehnen wir uns nach frischem Grün, nachdem wir uns in den Wintermonaten an den Wurzeln satt gegessen haben – und doch brauchen wir angesichts des knackigen Tagesbeginns und der kühlen Abende immer noch ein Element der Gemütlichkeit in unserer Ernährung. Dieses Gericht erfüllt all diese Kriterien.
Gnocchi Verdi con Erbette
Brennnessel-Gnocchi mit Wildkräutern
Die wilde Brennnessel, die zu dieser Jahreszeit in den Hecken zu finden ist, ist für ihre vitaminreiche Heilwirkung bekannt. Der Umgang mit ihr ist etwas einschüchternd (Ringelblumen erforderlich), aber wenn sie zu schwer zu beschaffen ist, lässt sich dieses Gericht auch mit Spinat oder jungem Mangold zubereiten.
Für 6 Personen
800 g Kartoffeln (je wachsiger, desto besser)
800 g junge Brennnesselblätter / oder Spinat oder junger Mangold
2 Eier, leicht verquirlt
50 g geriebener Parmesan (plus mehr zum Servieren)
200 g glattes Mehl (Typ 00)
4 Esslöffel Montecalvi Natives Olivenöl Extra
Je 1 Esslöffel gehackter Salbei, Basilikum, Thymian, Petersilie, Estragon, Oregano
Weißwein (verwenden Sie unseren Vermentino, uns macht das nichts aus!)
200 ml einfache Sahne
Die gewaschenen Kartoffeln in der Schale in leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten kochen. Abgießen und pellen, wenn sie kalt genug sind, um sie zu verarbeiten. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse oder einen Kartoffelstampfer drücken und in eine große Schüssel geben.
Die Brennnesseln mit dicken Handschuhen ein paar Mal abspülen und dann einige Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Überschüssiges Wasser ausdrücken, fein hacken und mit den Kartoffeln vermischen. Das Ei und den Parmesan hinzufügen und die Gewürze nach Geschmack anpassen. So viel Mehl hinzugeben, dass man mit den Händen einen elastischen Teig herstellen kann.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zügig Teigstücke abtrennen und zu dünnen Würsten von etwa 1 cm Durchmesser ausrollen. Diese dann mit einem scharfen Messer in 2 cm große Rechtecke schneiden. Auf einem leicht bemehlten Blech beiseite stellen.
Die Gnocchi schubweise etwa 2-3 Minuten lang kochen, bis sie an die Oberseite der Pfanne wandern. Sobald sie gar sind, mit einem Löffel in eine Servierschüssel geben und mit Olivenöl bestreichen, damit sie bis zum Anrühren der Sauce nicht austrocknen.
Die Sauce lässt sich schnell zubereiten. Beginnen Sie mit einem guten Schluck Montecalvi Olivenöl und geben Sie die gehackten Kräuter hinzu, die Sie ein oder zwei Minuten lang schwenken, bis sie das Öl aromatisieren. Etwa ein halbes Glas Weißwein hinzugeben, eine weitere Minute einkochen lassen und dann die Sahne hinzufügen. Durchwärmen.
Die Sauce mit den Gnocchi vermischen und bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.
Sofort mit geriebenem Parmesan, grob gemahlenem schwarzem Pfeffer und einem letzten Schuss unseres Olivenöls servieren.Dieses Gericht passt hervorragend zu unserem 2019er Chianti Classico.