In den Wintermonaten verlangsamt sich das Tempo, obwohl im Weinberg noch viel zu tun ist. Der Rebschnitt während der Winterruhe ist ein wichtiges Element des Weinbaus und der Önologie. Sie bildet das Skelettsystem des Rebstocks entsprechend dem gewählten Erziehungssystem und ermöglicht die Auswahl des optimalen Fruchttriebs oder Sprosses, um die Qualität und Quantität der Trauben zu beeinflussen, die in den Wein gelangen werden.

Jeder begeisterte Gärtner wird Ihnen sagen, dass der Schnitt für die Stabilisierung des Wachstums einer Pflanze unerlässlich ist: Die jetzt durchgeführte Arbeit ist auch für die nächste Saison nützlich. Da jeder Rebstock je nach Blattfläche und Photosyntheseaktivität eine bestimmte Menge an Früchten produzieren kann, zielen wir mit dem Winterschnitt darauf ab, die Anzahl der Knospen zu begrenzen und die Vegetation zu kontrollieren, damit der Rebstock sein Bestes geben kann. Dies erfordert Intuition und Erfahrung. Man muss jede Rebe, jeden Bodenabschnitt, jeden Hang kennen und das Potenzial jeder Pflanze verstehen. Diese Arbeit liegt in den Händen unseres Weinbergsverwalters Yahya El Harchaoui und wird von unserem Agronomen Marco Pierucci geleitet.

1 Comment

  • zoritoler imol
    Posted 18 Mai 2023 5:58 0Likes

    Regards for this post, I am a big fan of this web site would like to keep updated.

Add comment

Name
E-mail
Website
Comment