Ostern ist ein wichtiges Fest in Italien, und in den Jahren vor der Pandemie versammelten sich die Menschen nach der Messe auf der Piazza, um ein herzhaftes Mittagessen einzunehmen. Greve ist darin besonders gut.

Die Colombina fliegt von der Kirche Santa Croce aus auf die Piazza Matteotti, überquert den Platz wie eine Rakete und hinterlässt eine Rauchfahne. Die Colombina, die noch raucht, muss dann ihren Weg zurückverfolgen, und wenn sie es zurück zur Kirche schafft, gilt sie als gutes Omen für das kommende Jahr – ein gutes Omen für die Weinlese in dieser Gegend. Es ist ein wunderschöner Anblick und alle Einwohner von Greve versammeln sich, um die Colombina auf ihrer Reise zu unterstützen.

Ostern in Greve bietet Farben, Düfte und Geschichten dank seines Antiquitätenmarktes. Es gibt immer irgendeinen kuriosen Gegenstand zu finden und irgendeine Geschichte zu belauschen. Dies sind die wunderbaren Traditionen, die die Gemeinschaft zusammenbringen – und wir können es kaum erwarten, dass die Piazza Matteotti wieder mit Leben gefüllt wird.

Ein Großteil der Osterfeierlichkeiten findet am Esstisch statt, und La Colomba steht dabei im Mittelpunkt. Dieser festliche Kuchen, der dem Panettone ähnelt, hat eine uralte Geschichte (die natürlich von Region zu Region unterschiedlich ist). Eine der beliebtesten Legenden besagt, dass die Taube ihren Ursprung in Mailand hat und zum Gedenken an den Sieg der Langobarden über das Heilige Römische Reich im Jahr 1176 gebacken wurde, als zwei Tauben auf dem Schlachtfeld als Symbol des Friedens erschienen.

Tatsache ist, dass La Colomba erst seit den 1930er Jahren ein fester Bestandteil des italienischen Osterfestes ist, obwohl es heute ein Muss ist. Für diejenigen unter Ihnen, die dieses Jahr Ostern feiern, haben wir ein Rezept für La Colomba zusammengestellt, das Sie zu Hause zubereiten können, um Ihren Tisch mit den Aromen dieses wunderbaren Landes zu füllen.