Die Zubereitung von Pici ist eine wunderbare Beschäftigung für die ganze Familie und überraschend einfach – man braucht nur einwenig Geduld.
Für 4 Personen
Zutaten für die Pici
250g Mehl Typ ’00
250 g Urkornmehl
Feines Salz
Ein Gläschen natives Olivenöl extra von Montecalvi
250ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
Die Mehle in eine Schüssel sieben und das Salz und einenEsslöffel Natives Olivenöl Extra hinzufügen. Dann nach und nachdas Wasser hinzufügen und mit den Händen verrühren. Aus der Schüssel auf ein Brett nehmen und etwa 5 Minuten lang vorsichtigkneten (nicht zu fest und nicht zu lange).
In Küchenpapier einwickeln und an einem kühlen, trockenen Ort für etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig in Viertel teilen. Den Teig durchkneten und zu einer ca. 1 cm dicken Platte ausrollen und leicht mit Olivenöl beträufeln. In 0,5 cm breite Streifen schneiden. Dann jeden einzelnenStreifen einklemmen und aufrollen. Mit Mehl bestäuben und als“Nester“ zum Kochen beiseite stellen.
Die Pici sollten an dem Tag zubereitet werden, an dem siegegessen werden.
Zubereitungszeit: 6 Minuten
Ragu Zutaten
3 Esslöffel natives Olivenöl extra von Montecalvi
1 Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
1 Karotte, geschält und fein gehackt
1 Stange Staudensellerie, fein gehackt
300 g fein gemahlenes Rind- und Schweinefleisch (wenn Sie dies nicht finden, geht auch Rindfleisch)
350 g Passata di pomodoro
Ein großzügiger Schluck Rotwein
Salz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Methode
In einer großen, schweren Pfanne auf mittlerer Flamme das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, die Karotte und den Selleriemit etwas Salz sanft anbraten, bis sie weich und glasig werden.
Das Fleisch in die Pfanne bröckeln und so lange bewegen, bis es seine rosa Farbe verloren hat. Dann einen großzügigen SchluckRotwein hinzugeben – je besser der Wein ist, desto besser wird das Ragù. Ein wenig einkochen lassen und dann die Passata mit etwasSalz und Pfeffer hinzufügen.
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie das Ragout mindestens eine Stunde lang sanft köcheln, idealerweise 2, wennSie die Zeit haben. Wenn das Ragout zu trocken wird, etwasWasser hinzufügen, um es am Kochen zu halten.
Vor dem Servieren das Ragout mit den Pici mischen und auf einem Teller anrichten. In der Toskana wird nur selten Käsehinzugefügt, aber ein Schuss gutes natives Olivenöl extra gehörtimmer dazu.
Besonders gut passt dieses Gericht zu unserem AVG 2016.